Eine Situation mit der Kamera einzufangen, finde ich genial.
Viele Dinge sind sehenswert und manchmal muss man nur die Perspektive wechseln.
So suche ich mir immer wieder bekannte und unbekannte Orte und rücke sie ins rechte Licht.
Lass Dich überraschen!
Klicke einfach auf die Kamera oder auf die Überschrift und schon bist Du in meiner Welt.
Hier sind alte Photografien von meiner Verwandschaft zu finden.
Die Photos sind alle vor über 80 Jahren entstanden.
Auch ich kenne nicht alle Personen auf den Photos. ;-) Wenn ihr die Person auf dem Photo erkennt, dann schreibt mir bitte.
Der direkte Weg zu den Photoalben:
Postkarten alt und etwas angestaubt.
Schöne Fotos, kunstvolle Malerei und kitschige Motive.
Was will man mehr.
Für den Bereich ist ein Passwort erforderlich.
Mein Aliasname bei den Schlaraffen lautet:
Kerbholtz der Digi-Thale.
Warum Kerbholtz?
Das Kerbholz war über Jahrhunderte eine bedeutenden Grundlage der Informations-Technologie.
Es ermöglicht die globale, getrennte, sichere und ein-eindeutige Datenhaltung.
Wenn Du mehr über meine schlaraffische Welt erfahren möchtest, dann klicke auf das Bild.
Was ist eigentich Schlaraffia®. Hier ein paar Informationen:
Meine Ur-Großmutter hat im August 1945 ihre Erlebnissen in einem Posiealbum festgehalten.
Hier ihre Sicht zu den letzten Kriegstagen in Überlingen.
Der Bericht endet mit dem Satz:
'Diese Zeilen schreibe ich für meine Kinder zur steten Erinnerung an ihre schöne Heimatstadt.'
Viele alte Rezepte für tolle Süßspeisen sind hier zu finden.
Den Grundstock bildet ein Heft meiner Ur-Großmutter Lina Posch.
Sowohl meine Urgroßmutter, wie auch meine Großmutter haben in der Kurrentschrift geschrieben.
Eine immerwährende Herausforderung, dies alles zu entziffern.